Narkosen und Operationen können für Patienten mit Post-Polio-Syndrom ein Risiko sein. Daher ist bei Notfallbehandlungen und Medikationen Vorsicht geboten! Immer wieder melden sich bei uns ...
Ihre Suche nach: PPS
Kategorie:
Stichwörter:
Jahre oder Jahrzehnte nach der Polio-Erkrankung kann es zu einer Zunahme der Paralysen mit Muskelschwund kommen. Man nimmt an, dass es infolge einer chronischen Überlastung und nachfolgenden ...
Kategorie:
Stichwörter:
Für eine RentnerIn: Suchen Sie Ihren behandelnden Arzt auf und stellen sie gemeinsam einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse. Für noch Berufstätige ist hierfür die BfA in Berlin ...
Kategorie:
Stichwörter:
Autor: Dr. med. Thomas Lehmann Buri Stützpunkt für Poliomyelitiker des Krankenheim Wittighofen, CH-3000 Bern 15 Im Zusammenhang mit einer körperlichen Behinderung, vielfach auch ...
Kategorie:
Stichwörter:
Von T. Jupp und R. L. Bruno Viele Poliobetroffene haben Probleme während eines geplanten chirurgischen Eingriffs gehabt. Einige wachten erst nach drei Tagen auf, in der ...
Kategorie:
Stichwörter:
Datum: Am Samstag, den 3. November 2018 - Ab 14:00 Uhr Ort: Hotel Flussbett, Wiesenstraße 40, 33330 Gütersloh Am 28. Oktober 1914 wurde Jonas Salk, Entwickler des ersten wirksamen ...
Kategorien:
Stichwörter:
Unsere neue Broschüre zum Thema: "Arzneimitteltherapie bei Poliospätfolgen und Post-Polio-Syndrom" steht nun allen Mitgliedern der POLIO Selbsthilfe e. V. zur Verfügung. Die ...
Kategorie:
Stichwörter:
Jeder Patient muss vor einer Operation vom Anästhesisten über mögliche Risiken aufgeklärt werden und anschließend einen Aufklärungsbogen unterschreiben. Bei diesem ...
Kategorie:
Stichwörter:
Einleitung Neuromuskuläre Erkrankungen (NME) sind durch pathologische Veränderungen der neuromuskulären Signalübertragung oder der mechanischen Funktion der Skelettmuskulatur ...
Kategorie:
Stichwörter:
Viele unserer poliobetroffenen Mitglieder sind inzwischen aufgrund der Vielzahl verschiedenster Meldungen zu Corona-Infektionen/Mutationen und Impfungen stark verunsichert. Sie fragen sich, ob ...
Stichwörter: