Post Polio Syndrom

Eine Post-Polio Diagnose ist für jeden Betroffenen ein schwerer Einschnitt, der das bisherige Leben verändert. Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie die Diagnose bekommen, sondern werden Sie gemeinsam mit uns aktiv. Wir unterstützen Sie in allen wichtigen Fragen und begleiten Sie dabei, ein glückliches Leben zu führen. In unserem Netzwerk treffen Sie auf Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und auf Spezialisten, die Ihnen in vielen Bereichen weiterhelfen.

Weiter lesen

Symptome des Post-Polio-Syndroms

Die Poliomyelitis (Kinderlähmung) ist heute in Deutschland eine fast vergessene Krankheit und das Post-Polio-Syndrom weitgehend unbekannt. Eine oft schleichend auftretende Erkrankung stellt sich erst Jahre oder Jahrzehnte nach der Polio-Erkrankung ein, sodass in vielen Fällen weder von Betroffenen noch von Ärzten oder Therapeuten ein Zusammenhang zwischen den ersten Symptomen und der früheren Virusinfektion erkannt wird.

Weiter lesen

Physiotherapie hilft weiter

Das Post-Polio-Syndrom ist bis heute nur mit schonender Physiotherapie behandelbar. Aufgrund der Schwere dieser Erkrankung und den damit verbundenen Einschränkungen müssen die Betroffenen sich in ihrem Alltag neu orientieren und speziell im Rahmen der körperlichen Aktivität in der Regel schwere Einschnitte hinnehmen. Eine zu starke Belastung der Muskulatur sollte vermieden werden.

Weiter lesen

Die POLIO Selbsthilfe e. V.

POLIO Fachärzte

Helfen Sie uns zu helfen!


  1. Startseite

Herzlich willkommenbei der POLIO Selbsthilfe e. V.

Das Post-Polio-Syndrom - Erstinformationen

Zum Thema Post-Polio-Syndrom haben wir Ihnen über unsere Merkliste einige Erstinformationen für den Überblick zusammengestellt.

POLIO Selbsthilfe e. V.Aktuelles

POLIO Selbsthilfe e. V.Informationen zur Corona-Pandemie / COVID-19 Impfung

Viele unserer poliobetroffenen Mitglieder sind inzwischen aufgrund der Vielzahl verschiedenster Meldungen zu Corona-Infektionen/Mutationen und Impfungen stark verunsichert. Sie fragen sich, ob Spätfolgen der Kinderlähmung oder das Post-Polio-Syndrom ein besonderes Erkrankungs- oder Impfrisiko darstellen.

Wir haben Ihnen deshalb im Anhang verlässliche Info-Links bereitgestellt, verweisen aber insbesondere auch darauf, dass evtl. Spätfolgen der Kinderlähmung oder das Post-Polio-Syndrom und weitere Erkrankungen aufgrund jetziger unterschiedlichster individueller Ausprägung mit dem behandelnden Arzt bzw. Impfarzt besprochen werden müssen.

Verlässliche Informationen zur Corona-Schutzimpfung finden Sie unter https://www.infektionsschutz.de, bereitgestellt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sowie COVID-19 Informationen unter https://www.rki.de, bereitgestellt vom Robert Koch-Institut.

Weitere verständlich aufbereitete Informationen:

Neue Artikel zum Thema Post-Polio-Syndrom (PPS)

Ziele der Therapie und insbesondere der Rehabilitation bei Patienten mit Post-Polio-Syndrom sind das Erhalten und die Verbesserung der Selbständigkeit in der Beweglichkeit und Selbstversorgung sowie ...

Nur für MitgliederBitte melden Sie sich mit Ihren Mitgliedsdaten anSie sind kein Mitglied in der POLIO Selbsthilfe e.V.?

Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Polio Selbsthilfe e.V. helfen Sie mit an der Verbesserung der Versorgung Polio-Betroffener beizutragen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Für Mitglieder und Mitglied werden.

Kategorie:

Stichwörter: