Herzlich willkommen → bei der POLIO Selbsthilfe e. V.
Das Post-Polio-Syndrom - Erstinformationen
Zum Thema Post-Polio-Syndrom haben wir Ihnen über unsere Merkliste einige Erstinformationen für den Überblick zusammengestellt.
Zum Thema Post-Polio-Syndrom haben wir Ihnen über unsere Merkliste einige Erstinformationen für den Überblick zusammengestellt.
Ziele der Therapie und insbesondere der Rehabilitation bei Patienten mit Post-Polio-Syndrom sind das Erhalten und die Verbesserung der Selbständigkeit in der Beweglichkeit und Selbstversorgung sowie ...
Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Polio Selbsthilfe e.V. helfen Sie mit an der Verbesserung der Versorgung Polio-Betroffener beizutragen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Für Mitglieder und Mitglied werden.
Bei der Behandlung von am Post-Polio-Syndrom (PPS) erkrankten Patienten gehört neben der ärztlichen Begleitung der Betroffenen die Physiotherapie zur Basistherapie. Übergeordnetes Ziel der ...
Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Polio Selbsthilfe e.V. helfen Sie mit an der Verbesserung der Versorgung Polio-Betroffener beizutragen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Für Mitglieder und Mitglied werden.
Unlängst hat der Verfasser unserer Vereinsbroschüre „Arzneimitteltherapie bei Poliospätfolgen und Post-Polio-Syndrom“, Dr. med. Mathias Tröger, Chefarzt im Kantonspital Aarau ...
Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Polio Selbsthilfe e.V. helfen Sie mit an der Verbesserung der Versorgung Polio-Betroffener beizutragen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Für Mitglieder und Mitglied werden.
Schmerzen Die Schmerzen bei Polios haben den Charakter eines Nervenschmerzes oder eines erkrankten Nervs, dumpf und durchdringend, u. a. bei / nach übermässiger Anstrengung, Kälte und Stress, ...
Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Polio Selbsthilfe e.V. helfen Sie mit an der Verbesserung der Versorgung Polio-Betroffener beizutragen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Für Mitglieder und Mitglied werden.
Einleitung Neuromuskuläre Erkrankungen (NME) sind durch pathologische Veränderungen der neuromuskulären Signalübertragung oder der mechanischen Funktion der Skelettmuskulatur charakterisiert. ...
Mit Ihrer Mitgliedschaft in der Polio Selbsthilfe e.V. helfen Sie mit an der Verbesserung der Versorgung Polio-Betroffener beizutragen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Für Mitglieder und Mitglied werden.